Haus Früchting verleiht Ehrennadel des Caritasverbandes für 13 Mitarbeitende
Die Ehrennadel des deutschen Caritasverbandes in Silber und Gold erhielten kürzlich 13 Mitarbeitende von Haus Früchting für ihr 25. oder 40. Jubiläum im Dienste der Caritas.Das Zauberwort für ein entspanntes Miteinander lautet Danke. Diese 5 Buchstaben beinhalten Respekt, Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Mit diesen Worten hatte Bruder Konrad Schneermann die Jubilare mit ihren Partnern zu einer kleinen Feier eingeladen. Schneermann ist Vorsitzender der Stiftung Petrus Canisius, die Träger von Haus Früchting ist. Bei einem gemeinsamen Abendessen dankte er den Mitarbeitenden für ihren jahrelangen Einsatz in Haus Früchting und im Dienste der Menschen, die in Haus Früchting leben und arbeiten.
Gerade die Corona-Pandemie in den letzten Jahren verlangte viel ab. Die Pflege und die Arbeit mit den Menschen mit Behinderungen boten in dieser Zeit einige Herausforderungen. Bruder Karsten-Johannes Kruse, Geschäftsführer von Haus Früchting, dankte den Kolleginnen und Kollegen für ihren treuen Einsatz in den vergangenen Jahren.
Neben Schneermann und Kruse waren auch das Leitungsteam der Bereiche Wohnen und Werkstatt und die Mitarbeitervertretung anwesend, um den Jubilaren der Jahre 2020 – 2022 ihren Dank auszusprechen.
Die silberne Ehrennadel des deutschen Caritasverbandes erhielten Gabriele Baumann, Kerstin Boonk, Heike Döring, Friederike Fonnemann, Gregor Laurich, Elisabeth Michl, Gerd Schulte-Buskase, Martin Senß, Dirk Verhaaf und Marita Wittig. Für ihr 40. Dienstjubiläum wurden Karola Gossling, Maria Temminghoff und Doris Upgang die goldene Ehrennadel verliehen.
In gemütlicher Runde mit vielen persönlichen Gesprächen ließen alle Beteiligten den Abend ausklingen.
18.04.2023

Stellenangebot für eine examinierte Pflegefachkraft
Eine Stelle ist im Bereich Wohnen für eine examinierte Pflegefachkraft zu besetzten.23.03.2023
Stellenangebot Intensivwohnen
Eine Stelle ist im Bereich Intensivwohnen zu besetzten.23.03.2023
Regelmäßige Gottesdienste in der Petrus-Canisius-Kapelle
Samstag 16.30 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag
01.05.2022
Café Plus wieder geöffnet

Inklusion leben, Gemeinschaft erleben - Wiedereröffnung des Werkstattcafés Café Plus
Ehrenamtliche gesucht für Werkstattladen floral&kreativ und Café Plus
Das CaféPlus, Werkstattcafé des Haus Früchting, ist seit dem 15. November 2021 wieder für Gäste geöffnet. Es wird im Wesentlichen von Franz Overkamp und einem Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen. Der Schwerpunkt des „neuen“ CaféPlus liegt auf Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung.
Die Menschen sind eingeladen bei einem „Koffie Proetken" miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu spielen und dabei einen Kaffee und ein leckeres Stück Kuchen zu genießen.
Unter dem Motto: Inklusion leben – Gemeinschaft erleben wird das Café von Montag bis Freitag jeweils von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet sein.
Wer Zeit und Freude hat sich ehrenamtlich zu engagieren, Menschen mit Hilfebedarf in seiner Freizeit zu unterstützen, auch beim Spiel in gemütlicher Runde, für den bieten der Werkstattladen floral&kreativ und das CaféPlus interessante Möglichkeiten des sozialen Handelns.
Wenn das Interesse geweckt wurde, steht Herr Overkamp als Ansprechpartner für weitere Fragen zur Verfügung. Entweder telefonisch: 02564 95016-110, per Email: overkamp@hausfruechting.de oder aber auch gerne direkt persönlich vor Ort: Up de Bookholt 17 in Vreden.
17.11.2021
